0421 / 4788 0047
info@schoenheitszentrum.de

Bye-bye, Besenreiser: Warum der Winter die optimale Zeit für die Gefäßbehandlung ist

Bye-bye, Besenreiser: Warum der Winter die optimale Zeit für die Gefäßbehandlung ist

Besenreiser – diese feinen, netzartigen Äderchen an den Beinen sind für viele Menschen ein rein kosmetisches Problem. Im Sommer, wenn Röcke, kurze Hosen und Badekleidung Saison haben, werden sie als besonders störend empfunden. Doch der Wunsch nach glatten Beinen für den nächsten Sommer beginnt genau jetzt im November. Wir verraten Ihnen, warum die kalte Jahreszeit der ideale Zeitpunkt ist, um diese kleinen Schönheitsmakel effektiv und komfortabel zu beseitigen.

Was sind Besenreiser und wie entstehen sie?

Besenreiser sind kleine, erweiterte Venen direkt unter der Hautoberfläche, die rötlich oder bläulich schimmern. Sie sind in der Regel harmlos und entstehen, wenn die winzigen Klappen in den Venen nicht mehr optimal schließen. Dies führt zu einem Rückstau des Blutes und einer Erweiterung der Gefäße. Hauptursachen sind oft die genetische Veranlagung, hormonelle Einflüsse (wie Schwangerschaft) und ein Mangel an Bewegung. Auch wenn Besenreiser meist nur ein ästhetisches Anliegen sind, empfehlen wir immer eine Venen-Diagnostik, um tieferliegende Störungen auszuschließen.

Die Behandlungsmethoden: Sklerosierung oder Laser?

Zur effektiven Entfernung von Besenreisern haben sich zwei nicht-invasive Verfahren etabliert:

1. Die Verödung (Sklerosierung)

Bei der Sklerosierung wird ein spezielles Verödungsmittel (als Flüssigkeit oder Mikroschaum) mit einer sehr feinen Nadel in die betroffenen Äderchen injiziert. Dieses Mittel bewirkt eine gezielte Reizung der Gefäßwände, die daraufhin verkleben und sich verschließen. Der Körper baut das verschlossene Gefäß im Laufe der Zeit ab. Die Sklerosierung ist besonders effektiv bei mittleren und leicht größeren Besenreisern.

2. Die Lasertherapie

Bei der Lasertherapie wird hochenergetisches Licht auf die Besenreiser gerichtet. Das Blut absorbiert die Energie und wandelt sie in Hitze um. Durch diese Hitze schließt sich das Gefäß von außen. Die Methode ist ideal für sehr feine, oberflächliche und flächige Besenreiser, bei denen eine Injektion schwierig wäre. Oftmals werden beide Methoden in einem Behandlungsplan kombiniert, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

November: Der Schlüssel zum Behandlungserfolg

Obwohl Besenreiser grundsätzlich ganzjährig behandelt werden können, bietet die kühle Jahreszeit entscheidende Vorteile, die den Heilungsprozess begünstigen und den Komfort erhöhen:

Vorteil #1: Die Kompressionspflicht

Nach einer Verödungsbehandlung (Sklerosierung) ist das Tragen von Kompressionsstrümpfen für einen bestimmten Zeitraum (meist ein bis zwei Wochen) unerlässlich. Die Kompression unterstützt das Verkleben der Gefäßwände und ist entscheidend für den Langzeiterfolg. Im Sommer kann das Tragen dicker Strümpfe sehr unangenehm sein – im November sind sie dagegen unter langer Kleidung kaum spürbar und angenehmer.

Vorteil #2: Vermeidung von Hyperpigmentierung

Die behandelten Areale, insbesondere nach einer Laserbehandlung, sind in den ersten Wochen besonders lichtempfindlich. Sonnenexposition kann zur Entstehung von bräunlichen Pigmentflecken (Hyperpigmentierungen) an den Behandlungsstellen führen. Im November ist die UV-Strahlung deutlich geringer, und die Beine sind ohnehin durch lange Kleidung optimal geschützt.

Vorteil #3: Zeit zur vollständigen Abheilung

Der Körper benötigt mehrere Wochen bis Monate, um die verschlossenen Äderchen vollständig abzubauen. Das Endergebnis einer Behandlungsserie (oft sind zwei bis drei Sitzungen nötig) zeigt sich erst nach einiger Zeit. Wenn Sie im November mit den Sitzungen beginnen, sind Ihre Beine rechtzeitig zur Badesaison im nächsten Sommer makellos glatt.

Was Sie nach der Behandlung beachten sollten

Unabhängig von der gewählten Methode gilt: Nach der Behandlung sollten Sie moderate Bewegung wie Spaziergänge fördern, um den Blutfluss anzuregen. Auf intensive Saunabesuche, Vollbäder und extreme Sonneneinstrahlung sollten Sie für die Dauer der Heilung verzichten.

Ihr Weg zu schönen Beinen

Der November ist der Startschuss für Ihre glatten Beine im nächsten Sommer. Nutzen Sie die kalte Jahreszeit, um Besenreiser komfortabel und effektiv zu behandeln. Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch, welche Methode – Sklerosierung oder Laser – für Ihre individuellen Bedürfnisse die beste ist.

Related Posts