Von Aknenarben bis Pigmentflecken: Wie fraktioniertes Microneedling gezielte Hautprobleme löst
Das Microneedling ist bekannt dafür, die Haut zu regenerieren. Doch das Fraktionierte Radiofrequenz (RF)-Microneedling, wie es mit Secret RF angewendet wird, ist eine Weiterentwicklung, die eine deutlich gezieltere und intensivere Behandlung selbst hartnäckiger Hautprobleme ermöglicht. Im sonnenarmen November ist diese Behandlung besonders sicher und effektiv, um die Haut umfassend zu erneuern.
Was ist fraktioniertes RF-Microneedling?
Das Verfahren kombiniert zwei effektive Technologien in einer Sitzung:
- Microneedling: Feine Nadeln dringen kontrolliert in die Haut ein und erzeugen winzige Mikrokanäle. Dies setzt den natürlichen Heilungsprozess in Gang und stimuliert die Kollagenproduktion.
- Radiofrequenz (RF): Zeitgleich geben die Nadeln gezielt Radiofrequenzenergie (Wärme) direkt in die tieferen Hautschichten ab. Die Wärme wirkt dort, wo das Kollagen produziert wird.
Diese Kombination erzielt einen doppelten Effekt: Der mechanische Reiz durch die Nadeln wird durch die thermische Wirkung der Radiofrequenz verstärkt. Dadurch wird die Kollagen- und Elastinproduktion maximal angeregt.
Gezielte Problemlösung mit Secret RF
Im Gegensatz zum klassischen Needling, das eher zur allgemeinen Hautauffrischung dient, ist das RF-Microneedling ideal für die Behandlung von strukturellen Problemen:
1. Aknenarben und Texturverbesserung
Durch die kombinierte Hitze und Nadelstimulation wird das alte, vernarbte Gewebe aufgebrochen. Die Haut wird angeregt, es durch neues, gesundes Gewebe zu ersetzen. Dadurch wirken Aknenarben, Operationsnarben oder Dehnungsstreifen sichtbar flacher und weicher.
2. Tiefe Falten und Erschlaffung
Die Radiofrequenz-Wärme sorgt für ein sofortiges „Shrinking“ (Schrumpfen) der Kollagenfasern und eine starke Langzeit-Kollagenneubildung. Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung der Hautfestigkeit, insbesondere an Wangen, Kieferlinie und am Hals.
3. Vergrößerte Poren und leichte Pigmentflecken
Die kontrollierte Wundheilung führt zu einer Verfeinerung des Hautbildes, die Poren wirken kleiner und auch sonnenbedingte Pigmentflecken können in Kombination mit der Peeling-Wirkung der RF-Behandlung reduziert werden.
Der November-Vorteil für intensive Behandlungen
Nach einem fraktionierten Microneedling ist die Haut für einige Tage gerötet und benötigt Zeit zur Heilung. Die konsequente Vermeidung von Sonnenlicht ist in dieser Phase der wichtigste Teil der Nachsorge. Im November erleichtert die geringe Sonneneinstrahlung und die längere Bedeckung des Körpers (bei Behandlung von Dehnungsstreifen) die Heilung und sorgt für ein optimales Ergebnis, das pünktlich zur kalten Festtagszeit sichtbar wird.