Was ist Microneedling? Grundlagen und Funktionsweise
Willkommen zu unserer neuen Blog-Reihe! Heute starten wir mit den absoluten Basics. Sie haben den Begriff Microneedling sicher schon gehört, aber wissen Sie wirklich, was dahintersteckt? Lassen Sie uns die wichtigsten Fragen klären: Was ist Microneedling, wie funktioniert es und warum ist es eine so effektive Methode für eine strahlende, gesunde Haut?
Wie funktioniert Microneedling?
Microneedling ist eine minimalinvasive kosmetische Behandlung, die darauf abzielt, die natürliche Regenerationsfähigkeit der Haut zu stimulieren. Der Kern der Behandlung ist ein spezielles Gerät, oft ein Dermapen oder ein Dermaroller, das mit feinsten, sterilen Nadeln ausgestattet ist.
Während der Behandlung wird dieses Gerät sanft über die Haut geführt. Dabei erzeugen die winzigen Nadeln Tausende von mikroskopisch kleinen Kanälen in der obersten Hautschicht. Keine Sorge, diese Verletzungen sind so klein, dass sie kaum spürbar sind und die Haut nicht nachhaltig schädigen.
Diese mikroskopischen „Löcher“ haben eine entscheidende Funktion: Sie setzen die körpereigenen Heilungsprozesse in Gang. Die Haut reagiert auf diese Reize, indem sie die Durchblutung erhöht und die Produktion von Kollagen und Elastin massiv ankurbelt. Diese beiden Proteine sind essenziell für die Elastizität, Festigkeit und das jugendliche Aussehen der Haut.
Die Wirkung von Kollagen und Elastin
Stellen Sie sich Kollagen als das Stützgerüst der Haut vor und Elastin als die Federn, die der Haut ihre Flexibilität und Spannkraft verleihen. Mit zunehmendem Alter lässt die Produktion dieser beiden Proteine nach, was zu Falten, schlaffer Haut und einem weniger straffen Teint führt. Microneedling wirkt diesem Prozess gezielt entgegen, indem es die Haut dazu anregt, diese wichtigen Bausteine wieder selbst herzustellen.
Die Vorteile der Behandlung
Microneedling bietet eine Vielzahl von Vorteilen für das Hautbild. Durch die Steigerung der Kollagenproduktion können feine Linien und Falten reduziert werden. Auch Narben, wie zum Beispiel Aknenarben, können durch die Neubildung von Hautgewebe geglättet werden. Darüber hinaus hilft die Behandlung bei der Verbesserung von:
- Pigmentstörungen und Altersflecken
- Großporiger Haut
- Dehnungsstreifen
- Unregelmäßigem Hautbild und fahlem Teint
Ein weiterer großer Vorteil: Die winzigen Kanäle, die während der Behandlung entstehen, machen die Haut aufnahmefähiger für Seren und Wirkstoffe, wie beispielsweise Hyaluronsäure oder Vitamin C. Diese können so tiefer in die Haut eindringen und ihre volle Wirkung entfalten.
Ist Microneedling schmerzhaft?
Diese Frage stellen uns viele unserer Kunden. Dank der sehr feinen Nadeln und der kontrollierten Anwendung ist die Behandlung in der Regel gut verträglich. Manche empfinden ein leichtes Kribbeln oder ein Gefühl, ähnlich wie bei einem sanften Peeling. In unserem Institut arbeiten wir ausschließlich mit modernsten Geräten und können bei Bedarf eine betäubende Creme auftragen, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.
Fazit
Microneedling ist mehr als nur ein Trend. Es ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die auf den natürlichen Regenerationskräften Ihrer Haut basiert. Es ist ein Investment in eine gesunde, strahlende Zukunft Ihrer Haut. Im nächsten Teil unserer Reihe werden wir uns genauer mit den spezifischen Anwendungsbereichen beschäftigen und für wen die Behandlung besonders gut geeignet ist. Bleiben Sie dran!